derStandard.at |
Space X zahlte offenbar 250.000 Dollar, um sexuellen ßbergriff von Musk zu vertuschen
Russland soll Laserwaffen besitzen und bereits im Ukraine-Krieg eingesetzt haben
Huawei Watch GT 3 Pro: Der elegante Trainingspartner
Angst vor Bitcoin-Crash steigt auf Rekordniveau
Brettspielumsetzungen und Remakes von "Tomb Raider" und "Legacy of Kain" möglich
WasteRussianTime.today: Webseite lässt nervige Anrufe bei russischen Behörden starten
Ukrainer nutzen E-Bikes, um russische Panzer mit Raketen zu zerstören
Bankkonten beschlagnahmt: Google ist in Russland bankrott
Whatsapp: Unternehmen sollen künftig mit ihren Kunden via Messenger kommunizieren
ßbernahmewahn der Gaming-Industrie: Monopolgefahr?
Elon Musk: US-Demokraten sind die "Partei des Hasses"
Pixel 6a und Pixel Buds Pro: Googles neue Geräte wird es wieder nicht in ßsterreich geben
Australien, Neuseeland und Hawaii: Als ein verlorenes iPhone auf Reisen ging
Appocalypse Now: Bis zu 1,5 Millionen Smartphone-Apps stehen vor dem Aus
"Endcycle VS": Zwei-Mann-Team aus ßsterreich bastelte neun Jahre an Spielidee
Linzer Start-up Storyblok erhält 47-Millionen-Dollar-Investment
60 Jahre später: Das Faxgerät ist immer noch nicht ausgestorben
Studie: Videospiele können Kinder intelligenter machen, Social Media können das nicht
Twitter will nicht von vereinbartem ßbernahmevertrag mit Musk abweichen
Marvel sichert sich Rechte an Aussehen und Stimme des verstorbenen Stan Lee
Neue Playstation-Abos im Juni: Erste Spiele bestätigt
Forscher entwickeln iPhone-Trojaner, der auch bei ausgeschaltetem Gerät läuft
Zu Gast im Metaverse: Ein Blick in die Zukunft von Messebesuchen
Bluetooth-Attacke ermöglicht Einbruch in Tesla-Autos
Praktisch oder dystopisch: Wann ist es angebracht, sich gegenseitig zu tracken?
Killnet: Russischer Hackerangriff auf italienische Ministerien
Whatsapp, Google und Gewohnheit dominieren die digitale Kommunikation in ßsterreich
"Welttag der Barrierefreiheit": Neue Bedienungshilfen für Android und iPhone
Russland will Kryptowährungen als Zahlungsmittel zulassen
Cisco verfehlt Umsatzziele, Aktie stürzt ab
JRPG, Campen, Gank: Sony veröffentlicht das "ultimative" Gaming-Wörterbuch
"Zeit des blinden Vertrauens ist vorbei": Facebook-Whistleblowerin spricht vor EU-Parlament
Fire 7 (Kids): Amazon stellt neue Billig-Tablets vor
Rechter Terror in Buffalo: Mutmaßlicher Schütze besprach Tatplan auf Discord
Snapchat-Betreiber stiftet Professur an Technischer Universität Graz
Chinesischer Techriese Tencent mit Gewinneinbruch
Spotify sieht riesiges Wachstumspotenzial für eigene Plattform
Netflix gibt mit Verweis auf Geschäftsumfeld Entlassungen bekannt
Whatsapp: Chat-Gruppen unerkannt verlassen können