derStandard.at |
Deutsche Gewerkschaft: IBM will bis zu 1.000 Mitarbeiter kündigen
Whatsapp kämpft verzweifelt gegen Nutzerabgang
Die besten Exklusivspiele für die Xbox im Jahr 2021
Alle Informationen zur neuen Hype-App Clubhouse
Apple Watch und Co geben frühe Hinweise auf Covid-19
Aktivisten klagen Apple, damit Telegram aus App Store geworfen wird
Sturm aufs Kapitol: Angreiferin wollte Laptop von Pelosi an russische Spione verkaufen
Kryptowährung Ethereum auf Rekordhoch
Teamviewer kauft Linzer Start-up Xaleon um zweistelligen Millionenbetrag
US-Neonazi muss wegen tausender Spam-Anrufe Millionenstrafe zahlen
Hoher Stromverbrauch: Umweltschützer kritisieren PS5 und Xbox Series X
Jüdischer Mitarbeiter entlassen, der vor Nazis beim Kapitol warnte: Githubs HR-Chefin geht
Sturm auf US-Kapitol: Von Parler abgegriffene Videos liefern Timeline des Angriffs
Der große Mikrochip-Mangel: Autoindustrie fehlt Elektronik-Nachschub
Grafikkarten-Tristesse: Verfügbarkeit bleibt bis Sommer schlecht
USA drängen Australien zur Aufgabe von geplantem Online-Mediengesetz
Trumps Twitter-Bann wirkt: Desinformation über US-Wahl massiv zurückgegangen
Nicht reparierbare Mähdrescher und "Juicero für Eis": Die miesesten Produkte der CES
Twitter-Alternative Parler mit russischer Hilfe teils wieder online
Mate 40 Pro: Huaweis aktuelles Top-Smartphone nun auch in ßsterreich
"Cyberpunk 2077": Entwicklung startete erst 2016
Volksbegehren: Kurze Ausfälle bei elektronischer Eintragung
Kooperation: Telekomfirmen wollen flächendeckendes Netz schaffen
Neue Macbook-Pro-Modelle mit Magsafe und neuem Chipsatz noch dieses Jahr erwartet
E-Sport noch im Zeichen von COVID
Schlechte Arbeitsbedingungen machten "Cyberpunk 2077" zum Release-Debakel
Trump will Exportlizenzen für Geschäfte mit Huawei widerrufen
Flugbehörde EASA erforscht Akzeptanz von Flugtaxis und Drohnen
Thalia hatte Neonazi-Manifest im Onlineshop-Angebot
Verschärftes digitales Wettbewerbsgesetz in Deutschland in Kraft
Weitere Verschiebungen bei Playstation-5-Games lassen tristes Spielejahr befürchten
Türkei verhängt Werbeverbote für Twitter, Periscope und Pinterest
Duckduckgo: Erstmals über 100 Millionen Suchanfragen an einem Tag
Samsung-Erbe wegen Korruption zu Haftstrafe verurteilt
Apple blockiert inoffizielle Installation von iPhone-Apps auf M1-Macs
Warum Whatsapp bei den Datenschutzbedingungen die Notbremse zieht
Umstrittenes Gesetz: Türkei verhängt Werbeverbot gegen Twitter
Catfishing: Nutzer machen in Dating-Apps Jagd auf Mob, der Kapitol stürmte
Verstöße bei Amazon-Dienstleistern: Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband fordert Auftraggeberhaftung