16 Tage lang war ein Mann damit beschäftigt, eine riesige Sandburg zu bauen. Das war dem spanischen Fernsehen ein Interview in einer Reportage wert.
Die Moderatorin wollte auf ein Detail aufmerksam machen und kam dabei ins Stolpern und stürzte in die Burg. Der Baumeister war anfangs sichtlich schockiert.
Noch schockierter war allerdings die Moderatorin, die sich dutzende Male bei dem Mann entschuldigte. Seine einzige Reaktion: Die junge Frau solle sich seinem Kunstwerk bitte nicht mehr nähern.
Nun gab es dort sechs steinerne Wasserkrüge für die zeremonielle Waschung der Juden, und jeder von ihnen fasste zwei bis drei Maß. Jesus sagte zu den Dienern: ?Füllt die Wasserkrüge mit Wasser.? Und sie füllten sie bis an den Rand. Dann forderte er sie auf: ?Schöpft nun etwas davon heraus und bringt es zum Festleiter?, und sie taten es. Der Festleiter kostete das Wasser, das in Wein verwandelt worden war, aber er wusste nicht, woher es kam (nur die Diener, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es);
Die Bewohner von Marino, einem Ort südlich von Rom, glaubten an ein Wunder, als aus ihren Wasserhähnen plötzlich Weißwein sprudelte. Doch die Überraschung hielt nur kurz an. Der Fehler eines Klempners führte zu dem beinahe biblischen Wunder.
Der kleine Ort ist bis über seine Grenzen für sein jährliches Weinfest bekannt. Zu diesem Anlass wird der große Dorfbrunnen mit Wein statt mit Wasser gefüllt.
Aber in diesem Jahr passierte dem Klempner ein folgenschwerer Fehler. Statt mit den Leitungen des Brunnen verband er die “Wein-Leitung” eines nahegelegenen Winzers mit den örtlichen Wasserleitungen.
Die Enttäuschung bei Bürgermeister Adriano Palozzi, dem Priester und den Besuchern des Festes war groß, als nur Wasser aus dem Brunnen sprudelte, dafür war der Aufschrei in den Häusern umso größer als dort der Wein sprudelte.
Wenn er schon ein “fast” Namensvetter von mir ist, bekommt er auch eine Story gewidmet :-)
express.de – Der 6jährige Niklas rief heute bei der Polizeinotrufhotline in Aachen an und fragte nach, wie er denn Detektiv oder Polizist werden kann.
Der nette Polizist erklärte es ihm:
Polizei: “Hier ist der Notruf der Polizei!”
Junge: “Hallo, ich bin der Niklas. Ich will mich mal erkundigen, wie ich Detektiv oder Polizist werden kann.”
Polizei: “Wie alt bist Du denn?”
Junge entschlossen: “Sechs! Was muss ich da machen?”
Polizei: “…dann musst Du erst mal aus der Schule kommen und die ordentlich abgeschlossen haben.”
Junge: “Ich bin gerade aus der Schule gekommen! Was muss ich dann machen?”
Polizei: ” Nein, Du musst mit der Schule fertig sein, sogar Abitur haben. Dann kannst Du noch mal anrufen und dich genau erkundigen.”
Junge: “Ja in Ordnung. Ich melde mich dann noch mal. Mmh…(zögerlich) – danke!”
Polizei: “Bitteschön, schöne Grüße an die Eltern.”
Junge: ” Ja! Danke!”
Im Polizeibericht steht unter anderem: [..] der Kleine habe das Zeug zum Chef. Den diesen Menschen vielfach nachgesagte Ungeduld und Pingeligkeit habe er schon…
Wenn man Blogs ansieht, sollte man sich wirklich zuerst den kompletten Text durchlesen bevor man die Videos ansieht.
Auf macadelic.de fand ich drei Videos, die aussehen als hätte jemand seine Modellbauanlage gefilmt.
Doch seht selbst (mehr Text unter den Videos):
So, wer nun meint “Cool, schöne Modellbauanlage” der irrt hier vollkommen.
Dies sind echte Aufnahmen mit echten Menschen, Schiffen und Booten.
Möglich ist dies dank eines speziellen Objektives (Tilt-und-Shift-Objektiv).
Unter Drogen vor der Polizei auf die Autobahn gesprungen
Eigentlich hätten es ruhige Dreharbeiten werden sollen. Dreharbeiten um die Aufgaben der Britischen Polizei zu dokumentieren.
Dann geschah das unfassbare. Eine Frau riß sich von dem Polizisten los und sprang über die Leitplanke. Sekunden später wurde sie von einem LKW erfaßt und meterweit weggeschleudert.
Ihre Schwester war nicht nur besorgt, sondern machte nur Minuten später das selbe und sprang ebenso über die Leitplanke. Auch Sie wurde von einem Auto erfaßt und musste ärtzlich versorgt werden.
Als die Polizisten Sie über die Leitplanke auf den sicheren Pannenstreifen schleppen wollten, schrie sie, trat den Polizisten ins Gesicht und wehrte sich mit aller Kraft. Der Drogenkonsum verstärkte diese Kraft nur noch und die Polizisten mussten sich sehr bemühen die Dame festzuhalten.
Aber seht einfach selbst. RTL Punkt12 Bericht vom 1. Oktober 2008:
Update, 2. Oktober 2008:
Wie eben gefunden, hat eine der Schwedinnen ein paar Tage nach diesem Vorfall einen 54jährigen Mann mit einem Messer erstochen. Auf der schwedischen Seite expressen.se kann man diese Geschichte auch nachlesen.
netzzeitung.de – Tokio Hotel-Fans können ihrem Idol Bill Kaulitz jetzt ganz nahe sein. Bei Madame Tussauds in Berlin wurde gerade das wächserne Abbild des Sängers enthüllt.
Bei Madame Tussauds in Berlin ist die Wachsfigur von Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz enthüllt worden. Mit seinen 19 Jahren ist der Magdeburger der jüngste deutsche Künstler, der dort verewigt wurde. ?Ich bin sehr stolz, dass ich nun eine eigene Figur bei Madame Tussauds habe. Das ist ja schon eine ganz besondere Ehre und so kann ich immer bei meinen Fans sein?, freute sich Kaulitz, der bei Madame Tussauds neben Künstlern wie Herbert Grönemeyer, Bono oder Nina Hagen im Musikbereich steht.
Wie das Management des Wachsfigurenkabinetts in der Hauptstadt verlauten ließ, hatten die Wachskünstler mit der Nachbildung des extravagenten Äußeren des Sänger alle Hände voll zu tun. Nagellack, Make-up und die Wuschelmähne – schließlich sollte alles täuschend echt wirken. Sechs Monate arbeiteten mehr als 20 Künstler in London an der Figur.
?So nah wie bei uns kommen wohl nur die wenigsten Fans ihrem Idol. Unsere Besucher werden die Figur lieben, vor allem für die Tokio Hotel-Fans wird es ein wahnsinniges Gefühl sein, dem Wachs-Bill inklusive Original-Kleidung zum Anfassen nahe zu sein?, sagte Madame Tussauds-Managerin Susanne Keller. Die Fans warteten übrigens schon am Abend vor der Enthüllung am Eingang des Wachsfigurenkabinetts.
Nach ihrem Triumph bei den amerikanischen MTV Video Awards Anfang September könnte für das Quartett aus Magdeburg bald die nächste Ehrung anstehen: Tokio Hotel sind ebenfalls für die MTV Europe Music Awards als beste Liveband auf Tour nominiert worden. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Bei der Verleihung am 6. November in Liverpool müssen sie sich gegen renommierte Kollegen wie Metallica, The Cure oder die Foo Fighters durchsetzen, wie der Musiksender mitteilte.
?Ich kann fahren, wie ich will? – Verkehrsrowdy gefährdete Zivilstreife
westfälische-nachrichten – Laut Meldung der Polizei war der 25-jährige Mann zuvor mit seinem Pkw auf der Steubenstraße gefahren und gefährdete beim Fahrspurwechsel eine neben ihm fahrende Zivilstreife. Anschließend beschleunigte er sein Fahrzeug und fuhr mit teilweise bis zu 110 Stundenkilometern durch die Innenstadt, bis der Fahrer sein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants parkte.
Unterdessen folgte die Zivilstreife dem Fahrzeug und forderte zur Unterstützung einen Funkstreifenwagen an. Die Beamten überprüften den 25-Jährigen, der sich daraufhin völlig uneinsichtig zeigte. Sein Protest gipfelte schließlich in der Einlassung: “Ich kann fahren, wie ich will (…)”
Auf den Pkw-Fahrer wartet nun eine umfangreiche Strafanzeige.
spiegel.de – Die Polizei setzte Akira Hino fest, weil er eine Unterhose von einer Wäscheleine auf einem Balkon im zweiten Stock gestohlen hatte, berichtete die Zeitung “Mainichi Shimbun” am Dienstag unter Berufung auf einen Polizeisprecher.
Als die Beamten zu dem Mann nach Hause kamen, entdeckten sie bei ihm 500 Damenslips. Er stehle Unterwäsche seit seinem 18. Lebensjahr, gestand der Mann den Ermittlern.
Eine Maschine der griechischen Fluglinie Olympic Airlines musste mehr als eine halbe Stunde lang über dem kleinen Flughafen von Lesbos Runden fliegen, weil der diensthabende Fluglotse verschlafen hatte. Das Flugzeug mit 73 Menschen an Bord erreichte planmäßig aus Athen kommend um 06.35 die Insel. Der Pilot konnte jedoch erst gegen 07.10 landen.
“Ich habe nie geglaubt, dass ich so etwas erleben würde. Wir flogen mehr als 30 Minuten lang Runden über Lesbos, weil niemand im Turm des Flughafens war”, sagte ein aufgebrachter Passagier im griechischen Rundfunk. “Wir werden die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen”, sagte der griechische Verkehrsminister Kostas Chatzidakis.